Anwalt Verkehrsrecht in Halle (Saale)

Rechtsanwälte MAIER | KIESEL | DRABE
Verkehrsrecht
 

Ihr Anwalt für Verkehrszivilrecht in Halle (Saale)

Soweit Sie einen Unfall nicht selbst verschuldet haben, sollten Sie einen Anwalt mit der Geltendmachung Ihrer Ansprüche beauftragen. Die Kosten der anwaltlichen Inanspruchnahme sind von der gegnerischen Haftpflichtversicherung im Rahmen des Schadensersatzes zu übernehmen, soweit es sich um berechtigte Ansprüche des Geschädigten handelt. Selbst für den Fall, dass den Gegner nur Teilschuld am Verkehrsunfall trifft, hat die Versicherung die Anwaltskosten nach der Haftungsquote zu tragen.

Bei alledem ist zu bedenken, dass Unfallbeteiligte in der Regel höhere Schadensersatzansprüche durchsetzen können, wenn sie anwaltlich vertreten werden. Die Kfz-Haftpflichtversicherer haben ein großes Interesse daran, den Schaden aus Gründen der Kostenoptimierung gering zu halten und wenden sich daher unmittelbar nach dem Unfall an den Geschädigten, um ihm bei der Regulierung behilflich zu sein und kürzen die Ansprüche bzw. lassen Schadenspositionen unberücksichtigt.

Wir sind nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen bei der außergerichtlichen oder gerichtlichen Regulierung der Schadensersatzansprüche von Sach- und Personenschäden behilflich. In diesen Bereichen treten oft folgende Fragestellungen auf:

  • Kann ich mein Fahrzeug reparieren lassen oder habe ich nur Anspruch auf den Kaufpreis eines gleichwertigen Ersatzfahrzeugs?
  • Welche Werkstatt darf ich mit der Reparatur beauftragen?
  • Muss ich den Gutachter der gegnerischen Haftpflichtversicherung akzeptieren?
  • Wann darf ich einen Mietwagen zu welchen Konditionen in Anspruch nehmen, damit die Kosten vom Unfallverursacher übernommen werden?
  • Wie kann ich Nutzungsausfall und für welchen Zeitraum beanspruchen?
  • In welcher Höhe kann ich Schmerzensgeld beanspruchen?

Im Falle eines Verkehrsunfalls sei an der Stelle schon angeraten, keine Schuldeingeständnisse am Unfallort abzugeben, keine Vereinbarungen mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung ohne Rücksprache mit einem Anwalt zu treffen und insbesondere der gegnerischen Versicherung keine Auswahl des Sachverständigen zur Unfallbegutachtung und der Werkstatt überlassen.

Ihr Anwalt für Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht in Halle (Saale)

Wenn Ihnen ein Bußgeldbescheid, Anhörungsbogen oder ein Zeugenfragebogens (bspw. Fahrzeughalter ist eine Firma) zugestellt wurde, ist bei erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen und im Falle eines Rotlichtverstoßes der Rat eines Anwalts sinnvoll. Bereits im Anfangsstadium der Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit kann der Anwalt wichtige Weichenstellungen für eine erfolgreiche Verteidigung vornehmen. Im Falle eine Bußgeldbescheids ist insbesondere zu beachten, dass lediglich zwei Wochen ab Zustellung des Bußgeldbescheids verbleiben, um Einspruch einzulegen, um die Rechtskraft zu verhindern. Andernfalls wird dieser wirksam und anfechtbar, selbst wenn möglicherweise der darin erhobene Tatvorwurf nicht zutrifft.

Wir sind bei der Prüfung des Bußgeldbescheids behilflich, können den Einspruch einlegen und Einsicht in die Ermittlungsakte nehmen, um die Verteidigung vorzubereiten.

Das kann sich lohnen, wenn der Entzug der Fahrerlaubnis droht oder Punkte im Fahreignungsregister eingetragen werden sollen. Nicht zu unterschätzen ist die Anordnung eines Fahrverbots, welches insbesondere wirtschaftliche Folgen für einen selbst haben kann.

Bei Bestehen einer Verkehrsrechtschutzversicherung übernimmt diese nach erteilter Deckungszusage die Kosten der Vertretung.

Ihr Anwalt für Verkehrsstrafrecht in Halle (Saale)

Wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie geführt wird, lohnt es sich, frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies gilt vor allem dann, wenn eine Verkehrsrechtschutzversicherung besteht, die für den Fall, dass Ihnen keine vorsätzliche Tatbegehung nachgewiesen werden kann, für die Kosten der Verteidigung (Anwalts-, Gerichts- oder Sachverständigenkosten), die unter Umständen erheblich sein können, aufkommt. Nur im Falle eines Freispruchs wären Ihnen die Kosten nicht aufzuerlegen und von der Staatskasse zu tragen.

Bei Trunkenheit am Steuer mit oder ohne Straßenverkehrsgefährdung, dem unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, der Nötigung im Straßenverkehr sowie bei dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis ist zunächst der Rat und ggf. die Verteidigung durch einen Anwalt anzuraten.

Denn oft wird übersehen, dass eine strafrechtliche Verfolgung, nicht nur im Falle einer Verurteilung, versicherungsrechtliche Auswirkungen haben kann, die es der Haftpflichtversicherung unter Umständen erlaubt, Regress beim Fahrzeugführer zu nehmen. Daneben können aber auch verwaltungsrechtliche Auswirkungen, wie der Entzug der Fahrerlaubnis eine Rolle spielen.

In 3 Schritten zu Ihrem Rechtsanwalt für Verkehrsrecht

1
Anliegen Schildern

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular oder schicken Sie uns eine E-Mail.

2
Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin, um Ihr Anliegen zu klären.

3
Hilfe vom Experten

Unsere Rechtsanwälte prüfen die Rechtslage und helfen Ihnen. Wir beraten Sie persönlich, telefonisch oder per Video.

Unsere Anwälte für Verkehrsrecht

Lassen Sie keine Zeit verstreichen!

Warum sollten Sie unsere Fachanwältin für Verkehrsrecht einsetzen?

Unsere Anwälte für Verkehrsrecht sind Ihre vertrauenswürdigen Partner in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten. Mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen und optimale Lösungen für Ihre Situation zu finden.